5W bzw. 5W2H Methode
Definition
Die 5W-Methode (5x Warum) fasst eine empirische Methode der Befragung zusammen und gilt als eines der wirksamsten Qualitätsmanagement-Instrumente zur Ursache-Wirkung-Bestimmung, da sie leicht und einfach anzuwenden ist. Toyoda Sakichi gilt als Erfinder dieser Methode.
Was ist das Ziel?
Ziel dieser Anwendung der fünf „Warum?“-Fragen ist es, eine Ursache für einen Defekt oder ein Problem zu bestimmen. Die Anzahl der Nachfragen ist nicht auf fünf begrenzt, diese Zahl ist symbolisch zu verstehen. Wichtig ist, dass so lange nachgehakt wird, bis der fehlerverursachende Prozessschritt eindeutig identifiziert und nicht mehr weiter aufteilbar ist. Dies lässt sich z. B. überprüfen, indem der Kausalzusammenhang umgekehrt formuliert wird.
Im Englischen wird diese Methode häufig auch in der Form 5W2H (who? what? where? when? why? how? how much?) angewendet.